Wir bei DIGITALL sehen gute Führung als Teamleistung. Wir führen durch unser Denken und Handeln. Wir rennen nicht voraus, sondern mit unseren Mitarbeitenden mit, denn erfolgreiches Führen kann nur gemeinsam mit einem kollaborativen Geist und einer Kommunikation auf Augenhöhe funktionieren.
Unser Ziel ist es, bei DIGITALL eine Kultur des Dialogs und des Austauschs zu schaffen, voneinander zu lernen und verschiedene Meinungen und Ideen zu berücksichtigen, um intelligente Lösungen zu entwickeln und die richtigen Entscheidungen für unsere Kunden zu treffen.
Chief Executive Officer
Ivaylo Slavov ist CEO von DIGITALL und Mitglied des Beirats. Unter der Führung von Ivaylo ebnet das Technologieunternehmen seinen Weg, einen führenden Anbieter für Digital Transformation und Cloud Experience in Europa zu werden.
Ivaylo Slavov ist ein erfolgreicher Unternehmer und Corporate Executive, der sich auf die Entwicklung sowohl von Start-ups als auch von etablierten Organisationen spezialisiert hat. Er verfügt über mehr als 30 Jahre internationale Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie, Finanzen, IT-Outsourcing, Business Process Outsourcing und HR.
Vor der Gründung von DIGITALL war Ivaylo CEO und Gründer von BULPROS, einem Vorgängerunternehmen von DIGITALL, das als eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in angesehenen Rankings wie "Technology Fast 50 CE" und "Technology Fast 500TM EMEA" von Deloitte, Inc. 5000 Europe, Financial Times 1000 Europe usw. anerkannt wurde.
Ivaylo hat zahlreiche Anerkennungen für seinen unternehmerischen Erfolg erhalten, darunter drei Nominierungen für die „Top 10 Managers of Bulgaria“ und zwei Publikumspreise beim „Manager of the Year“-Wettbewerb, der von der Zeitschrift "Manager" und Deloitte organisiert wird. Im Jahr 2021 gewann er den Sonderpreis People's Choice Award bei den Forbes DNA of Success Awards. Ivaylo ist Vorstandsmitglied einiger Wirtschaftsorganisationen wie AIBEST und AHK sowie Mitglied des Kuratoriums der Freien Universität Burgas. Früher war er auch Mitglied des Verwaltungsrats der AmCham und Co-Vorsitzender des AmCham Digital Economy Committee.
Daniel Gehring
Daniel Gehring ist Chief Delivery Officer bei DIGITALL. Er leitet die gesamte Delivery-Organisation, steuert die gesamte Projektmanagement-Methodologie und implementiert Best Practices und hohe Standards, um operative Exzellenz auf dem Weg der Digitalisierung für alle Kunden sicherzustellen.
Daniel bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im operativen Management großer Technologie-Teams in mittelständischen und Fortune-500-Unternehmen mit. Er hat langjährige Erfahrung in der Unterstützung von Unternehmen bei der Digitalisierung.
Seine Karriere begann er als IT-Consultant und übernahm schnell strategische Technologierollen in einigen führenden Unternehmen. Vor seinem Einstieg bei DIGITALL war Daniel in den letzten 10 Jahren in leitenden Positionen bei namhaften Firmen wie ORSAY, Yum! Restaurants International, etc.
Chief Sales Officer
In seiner Funktion als Chief Sales Officer leitet Mario Pufahl alle Vertriebsregionen bei DIGITALL und ist verantwortlich für das globale Sales & Bid Management. In den letzten 17 Jahren war er Teil des Unternehmens und übernahm verschiedene Führungspositionen wie Vice President Sales und Chief Sales Officer bei ec4u, einem der Vorgängerunternehmen von DIGITALL.
Mario blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Digitalisierung von Vertriebs-, Marketing- und Serviceorganisationen zurück. Er ist ein anerkannter Experte, Dozent, Unternehmensberater und Autor zahlreicher Artikel, Studien und Bücher zu den Themen Vertrieb, CRM und Vertriebscontrolling.
Mario begann seine Karriere als CRM-Unternehmensberater bei Ernst & Young und übernahm anschließend Führungspositionen bei Top-Beratungsunternehmen wie Capgemini, Horváth & Partners und internationalen Unternehmen wie Johnson & Johnson und E.ON. Er lebte und arbeitete in den USA, Großbritannien und Norwegen und etablierte sich als Vertriebsexperte auch auf internationaler Ebene.
Chief Strategy Officer
In ihrer Funktion als Chief Strategy Officer verantwortet Irina Mavrova das Management Cockpit von DIGITALL. Das Management Cockpit hat eine zentrale betriebswirtschaftliche Funktion in der Organisation und deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab. Es fungiert als Lenkungsausschuss, der die Leistung aller Unternehmensbereiche überwacht, analysiert und bewertet und transparent Feedback und Beratung zu strategischen Entscheidungen und erforderlichen Maßnahmen liefert. Darüber hinaus treibt das Management Cockpit die Gestaltung und Umsetzung des DIGITALL- Geschäftsprozess-Frameworks voran. Zusätzlich unterstützt Irina den CEO und die anderen Mitglieder der Geschäftsleitung bei der strategischen Planung zur Entwicklung des Unternehmens.
Bevor sie die Position des Chief Strategy Officer bei DIGITALL übernahm, war Irina Senior Vice President Strategy im Unternehmen. Davor war sie Teil der Geschäftsleitung bei BULPROS, einem der Vorgängerunternehmen von DIGITALL, und leitete dort die DACH-Vertriebsorganisation und steuerte erfolgreich das umfangreiche Wachstum auf dem deutschen Markt. Sie war außerdem für das Management strategischer Kunden und die ganzheitliche Entwicklung der Kundenbasis und des Netzwerks verantwortlich. Vor ihrer Zeit bei BULPROS sammelte Irina Erfahrung in den Bereichen Marktentwicklung und Corporate Investment Banking bei einer führenden französischen Investmentbank. Irina hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Universität Mannheim.
Chief Growth Officer
Frédéric Demierre, Chief Growth Officer bei DIGITALL, leitet alle Aspekte von Marketing, Branchenlösungen und strategischen Allianzen mit der Mission, das Geschäftswachstum von DIGITALL in den verschiedenen Märkten zu beschleunigen.
Neben seinen Aufgaben als CGO leitet Frédéric die Niederlassungen des Unternehmens in der Schweiz. Bevor er 2020 zu DIGITALL kam, war er in verschiedenen Führungspositionen bei unterschiedlichen Unternehmen tätig, wo er für Bereiche wie Unternehmensstrategie, Geschäftsentwicklung, Digital Commerce, CRM und Marketing verantwortlich war. Er war Division Manager bei Isobar Schweiz, wo er auch als Mitglied des Executive Committee isobar DACH und als Mitglied des Partner Advisory Board Salesforce.org EMEA tätig war. Davor war Frédéric Teil des Führungsteams von blue-infinity, dem größten Salesforce-Kompetenzzentrum der Westschweiz.
Frédéric ist als erfolgreicher Unternehmer und Führungskraft anerkannt und ein Pionier in im Bereich eCommerce und CRM, da er einige Start-up-Unternehmen in diesem Bereich gegründet und aufgebaut hat.
Chief HR and Supply Chain Officer
Als Chief HR and Supply Chain Officer bei DIGITALL ist Yordan Ginev für das wertvollste Kapital des Unternehmens verantwortlich – seine Mitarbeitenden. Er leitet HR, Talent Acquisition, Sourcing und Geschäftsstandorte mit dem Ziel, die Personalbeschaffung und Mitarbeitendenentwicklung in allen DIGITALL-Hubs strategisch zu unterstützen.
Bevor er 2021 zum Chief HR and Supply Chain Officer ernannt wurde, leitete Yordan den Geschäftsbereich Sales & Support Services (einschließlich aktueller Cloud & Managed Services) bei BULPROS, einem der Vorgängerunternehmen von DIGITALL, das er mitgründete. Zwischen 2016 und 2020 war er COO bei innotec marketing (ehemals Teil der BULPROS-Unternehmensgruppe). Davor war Jordan Teil von Addeco Bulgarien, wo er verschiedene Führungspositionen bekleidete. Er war auch Vorstandsmitglied der Bulgarian Outsourcing Association.
Yordan ist ein IT-Unternehmer mit mehr als 15 Jahren internationaler Erfahrung im Service Operations Management auf allen Ebenen, mit globaler Präsenz und in verschiedenen Branchen. Darüber hinaus verfügt er über umfangreiche Expertise in der erfolgreichen Transformation globaler und nationaler Teams.
Chief Technology Officer
In seiner Position als Chief Technology Officer leitet Steffen Deufel alle Aspekte des Technologiegeschäfts von DIGITALL. Er ist verantwortlich für die Entwicklung des Technologieportfolios von DIGITALL und für die Technologiestrategie des Unternehmens. Er treibt Innovationen voran und setzt neue Technologien ein, um den Kunden die nächste Generation der Digital Transformation und Cloud Experience zu bieten. Zu Steffens Verantwortungsbereichen gehört auch die Leitung des Center of Excellence, der MVP-Communities und der Technology Circles bei DIGITALL.
Steffen war einer der Mitbegründer und Vorstandsmitglied des Beratungsunternehmens ec4u, einem der Vorgängerunternehmen von DIGITALL. Dort war Steffen für das Cloud-Geschäft und Innovationen im Bereich Professional Services verantwortlich. Während seiner über 20-jährigen Karriere im Unternehmen leitete er viele erfolgreiche Projekte und baute starke Teams von CRM-Expert:innen in marktführenden Technologien auf. Steffen trug maßgeblich dazu bei, dass ec4u zu einem Top-Partner für führende internationale Unternehmen wie Oracle, Microsoft und Salesforce wurde.
Chief Information Officer
Als Chief Information Officer bei DIGITALL definiert und leitet Petar die interne IT-Strategie des Unternehmens, einschließlich aller Cloud-bezogener Infrastrukturen, Unternehmensanwendungen, Daten und der Sicherheit. Darüber hinaus überwacht er alle Aktivitäten rund um Ausstattung und Beschaffung und garantiert den reibungslosen Betrieb aller Systeme sowie die Einhaltung aller Datenvorschriften.
Vor seiner Tätigkeit bei DIGITALL war Petar mehr als 20 Jahre in der IT- und BPO-Branche tätig und bekleidete verschiedene Führungspositionen in führenden Unternehmen wie SAP, Unisys usw. Zwischen 2010 und 2021 war er Chief Operations Officer bei BULPROS, einem der Vorgängerunternehmen von DIGITALL. Zuvor war Petar in der Position des Outsourcing Services Site Director für den Outsourcing-Geschäftsbereich von Adecco Bulgarien verantwortlich.
Im Laufe seiner Karriere hat Petar zahlreiche mittelgroße bis große Projekte sowohl in schnell wachsenden Unternehmen als auch in multinationalen Konzernen zum Erfolg geführt. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Analyse von Prozessen und Strukturen zur Verbesserung der Organisation und Produktivität.