Wir bei DIGITALL sehen gute Führung als Teamleistung. Wir führen durch unser Denken und Handeln. Wir rennen nicht voraus, sondern mit unseren Mitarbeitenden mit, denn erfolgreiches Führen kann nur gemeinsam mit einem kollaborativen Geist und einer Kommunikation auf Augenhöhe funktionieren.
Unser Ziel ist es, bei DIGITALL eine Kultur des Dialogs und des Austauschs zu schaffen, voneinander zu lernen und verschiedene Meinungen und Ideen zu berücksichtigen, um intelligente Lösungen zu entwickeln und die richtigen Entscheidungen für unsere Kunden zu treffen.
Chief Executive Officer
David D. Laux, CEO von DIGITALL, ist verantwortlich für die Gestaltung und Durchführung der globalen Unternehmensstrategie, sowie für das Wachstum von DIGITALL. Er hat eine starke Erfolgsbilanz in der Umsetzung relevanter Maßnahmen unter Berücksichtigung aktueller Trends und Technologien und hat damit ein Wertesystem und relevantes Netzwerk für das nachhaltigen Unternehmenswachstum etabliert. David ist ein angesehener und visionärer Leader, der dafür bekannt ist, Wachstumsfokus mit innovativen Ideen, einem klaren Bekenntnis zu Geschäftszielen und einer menschlichen Note zu kombinieren.
Seine wertvollen Ideen und Führungsqualitäten haben das Unternehmen dabei unterstützt, Veränderungen umzusetzen, neue Möglichkeiten zu ergreifen und DIGITALL als Leader für verschiedenen Analystenhäuser und Partnerunternehmen zu positionieren.
Vor DIGITALL war er CEO, Mitgründer und Hauptaktionär von ec4u expert consulting ag, einem der führenden Unternehmen im Bereich Customer Management im DACH-Markt. David hielt außerdem verschiedene Führungspositionen inne, darunter als District Manager von Siebel Systems Inc. sowie Key Account Manager und CRM Manager bei nova data AG/entory AG. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft und dem Studium Wirtschaftsingenieurwesen, hat David über 25 Jahre internationale Unternehmen in den Bereichen Telekommunikation, Banking, Versicherungen und Finanzdienstleistungen beraten.
Über seine Tätigkeit bei DIGITALL hinaus ist David ein aktiver Business Angel und Investor in innovativen Startups und Beiratsmitglied bei mehreren europäischen Unternehmen. Außerdem hat er CRM an der Berufsakademie in Karlsruhe unterrichtet und ist Autor/Mitherausgeber von Publikationen wie "CRM goes digital" und "Vertriebsstrategien für den Mittelstand".
David hat eine Leidenschaft für Golf und Kochen. Er liebt es, zu reisen und neue Länder, Kulturen und Perspektiven zu entdecken. Seine Leitprinzipien sind "people follow people" und "a good leader must be a good follower", und genauso leitet er DIGITALL mit einem menschenzentrierten Führungsansatz.
Chief Sales Officer
Als Chief Sales Officer ist Mario Pufahl sowohl für den Vertrieb als auch für Allianzen und Partnermarketing bei DIGITALL zuständig. Er leitet alle Vertriebsregionen und ist für das globale Sales & Bid Management verantwortlich. Darüber hinaus leitet Mario die strategischen Allianzen mit der Mission, das Geschäftswachstum von DIGITALL in den verschiedenen Märkten zu beschleunigen. In den letzten 17 Jahren war er Teil des Unternehmens und übernahm verschiedene Führungspositionen wie Senior Vice President Sales und Chief Sales Officer bei ec4u, einem der Vorgängerunternehmen von DIGITALL.
Mario blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Digitalisierung von Vertriebs-, Marketing- und Serviceorganisationen zurück. Er ist ein anerkannter Experte, Dozent, Unternehmensberater und Autor zahlreicher Artikel, Studien und Bücher zu den Themen Vertrieb, CRM und Vertriebscontrolling.
Mario begann seine Karriere als CRM-Unternehmensberater bei Ernst & Young und übernahm anschließend Führungspositionen bei Top-Beratungsunternehmen wie Capgemini, Horváth & Partners und internationalen Unternehmen wie Johnson & Johnson und E.ON. Er lebte und arbeitete in den USA, Großbritannien und Norwegen und etablierte sich als Vertriebsexperte auch auf internationaler Ebene.
Chief Strategy Officer
In ihrer Funktion als Chief Strategy Officer verantwortet Irina Mavrova das Management Cockpit von DIGITALL. Das Management Cockpit hat eine zentrale betriebswirtschaftliche Funktion in der Organisation und deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab. Es fungiert als Lenkungsausschuss, der die Leistung aller Unternehmensbereiche überwacht, analysiert und bewertet und transparent Feedback und Beratung zu strategischen Entscheidungen und erforderlichen Maßnahmen liefert. Darüber hinaus treibt das Management Cockpit die Gestaltung und Umsetzung des DIGITALL- Geschäftsprozess-Frameworks voran. Zusätzlich unterstützt Irina den CEO und die anderen Mitglieder der Geschäftsleitung bei der strategischen Planung zur Entwicklung des Unternehmens.
Bevor sie die Position des Chief Strategy Officer bei DIGITALL übernahm, war Irina Senior Vice President Strategy im Unternehmen. Davor war sie Teil der Geschäftsleitung bei BULPROS, einem der Vorgängerunternehmen von DIGITALL, und leitete dort die DACH-Vertriebsorganisation und steuerte erfolgreich das umfangreiche Wachstum auf dem deutschen Markt. Sie war außerdem für das Management strategischer Kunden und die ganzheitliche Entwicklung der Kundenbasis und des Netzwerks verantwortlich. Vor ihrer Zeit bei BULPROS sammelte Irina Erfahrung in den Bereichen Marktentwicklung und Corporate Investment Banking bei einer führenden französischen Investmentbank. Irina hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Universität Mannheim.
Chief Operating Officer
In seiner Rolle als Chief Operating Officer ist Yordan Ginev sowohl für die gesamte Delivery-Organisation als auch für das wertvollste Kapital des Unternehmens verantwortlich – seine Mitarbeitenden. Yordan steuert die gesamte Projektmanagement-Methodologie und implementiert Best Practices und hohe Standards, um operative Exzellenz auf dem Weg der Digitalisierung für alle Kunden sicherzustellen. Parallel dazu leitet er HR, Talent Acquisition, Sourcing und Geschäftsstandorte mit dem Ziel, die Personalbeschaffung und die Employee Journey in allen DIGITALL-Hubs strategisch zu unterstützen.
Bevor er zum Chief Operating Officer bei DIGITALL ernannt wurde, war Yordan als Chief HR and Supply Chain Officer für die Bereiche HR, Talent Acquisition, Sourcing und Geschäftsstandorte zuständig. Davor leitete Yordan den Geschäftsbereich Sales & Support Services (einschließlich aktueller Cloud & Managed Services) bei BULPROS, einem der Vorgängerunternehmen von DIGITALL, das er mitgründete. Zwischen 2016 und 2020 war er COO bei innotec marketing (ehemals Teil der BULPROS-Unternehmensgruppe). Davor war Jordan Teil von Addeco Bulgarien, wo er verschiedene Führungspositionen bekleidete. 2022 wurde er in den Vorstand der Association for Innovation, Business Excellence, Services and Technology (AIBEST) gewählt.
Yordan ist ein IT-Unternehmer mit mehr als 15 Jahren internationaler Erfahrung im Service Operations Management auf allen Ebenen, mit globaler Präsenz und in verschiedenen Branchen. Darüber hinaus verfügt er über umfangreiche Expertise in der erfolgreichen Transformation globaler und nationaler Teams.