DIGITALLS CEO IVAYLO SLAVOV AUF DEM COVER DES FORBES MAGAZINS

Forbes Bulgaria erzählt die Geschichte eines erfolgreichen Unternehmers, der eine Idee in ein prosperierendes Unternehmen verwandelt hat.

Sofia, Bulgarien, September 2021

Das namhafte Wirtschaftsmagazin Forbes hat ein umfangreiches Interview mit dem CEO von DIGITALL, Ivaylo Slavov, veröffentlicht und ihn auf der Titelseite der Septemberausgabe in Bulgarien abgebildet. Der Artikel zeichnet Slavovs Weg zum unternehmerischen Erfolg nach und zählt die Gründung von DIGITALL zu einem der wichtigsten Ereignisse auf dem bulgarischen Technologiemarkt. Geboren aus dem Zusammenschluss zweier erfolgreicher Technologieunternehmen, befindet sich DIGITALL auf einem weltweiten Expansionskurs mit dem Schwerpunkt, digitaler Marktführer in Europa zu werden.  

Auf der Forbes-Titelseite werden regelmäßig herausragende Persönlichkeiten mit bemerkenswerten Leistungen in der Branche vorgestellt, deren Einfluss sich positiv auf das Geschäftsumfeld auswirkt. Das Interview mit Ivaylo Slavov erzählt von seinem beruflichen Werdegang und den Herausforderungen, denen er sich auf seinem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmer stellen musste. Der CEO von DIGITALL wird als gutes Beispiel dafür angeführt, wie man aus einer Idee ein prosperierendes, weltweit operierendes Unternehmen mit über 1 400 Mitarbeitern in 25 Niederlassungen in 11 Ländern aufbauen kann.

Der Anfang

Ivaylo Slavov absolvierte die Universität für National- und Weltwirtschaft in Bulgarien und startete seine Karriere als Währungsswap-Händler bei der SEB-Gruppe in Deutschland. Seine Reise in die Welt der Informationstechnologie begann hier, als er ein Projekt mit einem SEB-Kunden, dem IT-Unternehmen Unisys, abwickelte. In den folgenden Jahren arbeitete er bei Unisys, Microsoft und PC-WARE. 2008 kehrte Slavov nach Bulgarien zurück und wurde nach einiger Zeit Geschäftsführer von Adecco.

Gründung und Geschäftsentwicklung von BULPROS

Im Jahr 2010 gründete Ivaylo Slavov BULPROS. Das Technologieunternehmen begann schnell zu wachsen und hatte bereits im zweiten Jahr seines Bestehens über 100 Mitarbeiter. In den nächsten Jahren verdoppelte das Unternehmen regelmäßig seinen Umsatz. Der Philosophie von Ivaylo Slavov folgend, wuchs das Unternehmen nicht nur organisch, sondern erwarb auch andere Unternehmen. So entwickelte sich BULPROS mit einem beeindruckenden Portfolio von sechs Übernahmen in weniger als 10 Jahren zu einem der größten IT-Unternehmen in Bulgarien.

Der Zusammenschluss zu DIGITALL

Für Ivaylo Slavov war dies der richtige Zeitpunkt für die nächste Stufe, nämlich die Verdoppelung des Unternehmenswachstums innerhalb von vier Jahren. „Es gibt eine Regel in der Wirtschaft: wenn man nicht organisch wachsen kann, ist künstliches Wachstum auch keine Lösung“, erklärt Slavov. „Auf diese Weise ist noch niemand erfolgreich geworden. Wir wollen organisch mit zweistelligen Raten wachsen und Unternehmen erwerben, die uns dabei helfen. Damit schlossen sich BULPROS und das Beratungsunternehmen ec4u im Frühjahr 2021 zusammen und gaben bekannt, mit der neuen Marke DIGITALL mit Ivaylo Slavov als CEO und David D. Laux als COO gemeinsam in die nächste Wachstumsphase zu gehen.

Der CEO von DIGITALL erklärt, dass die Kombination aus dem breiten Portfolio von BULPROS und dem großen Kundenstamm von ec4u, insbesondere in Deutschland eine solide Basis für zukünftigen Erfolg und Wachstum bietet. Ziel des Unternehmens ist es, der digitale Marktführer in Europa zu werden und auch das Geschäft in Asien und den USA weiter auszubauen. „Wir müssen mit allen neuen Trends wie Shared Services, 5G und dem Internet der Dinge Schritt halten, um Kunden aus verschiedenen Branchen zu helfen, in der digitalen Welt wettbewerbsfähig zu sein“, verrät Slavov das Erfolgsgeheimnis des digitalen Wandels.

Zum Abschluss seines Forbes-Interviews weist Ivaylo Slavov darauf hin, dass Unternehmen anderen zeigen müssen, was sie erreichen können, und dass sie auch Beispiele schaffen müssen, die für die Entwicklung des Unternehmertums nützlich sind.

Erfahren Sie mehr über die Mission und Vision von DIGITALL und entdecken Sie unsere Werte unter Über uns.

Über DIGITALL

Wir sind DIGITALL – ein führendes Unternehmen in den Bereichen Digitale Transformation und Digitale Cloud Experience, entstanden aus zwei Technologieunternehmen mit mehr als 20 Jahren Erfolg auf dem globalen Markt. Mit vereinten Kräften bieten wir Unternehmen die nächste Generation der Digitalen Transformation & Digitalen Cloud Experience. Wir digitalisieren und schützen Kunden, Mitarbeiter:innen und Daten. Unsere Kunden vertrauen uns, ihre Kerngeschäftsprozesse sicher in die digitale Welt zu transformieren.

DIGITALL ist weltweit tätig und beschäftigt über 1.400 Mitarbeiter:innen in 26 Niederlassungen in 12 Ländern in Europa und Nordamerika.

Neben dem Aufbau eines wettbewerbsfähigen Portfolios hat unser Expert:innenteam starke Beziehungen zu strategischen Technologiepartnern aufgebaut, darunter Salesforce, Microsoft, IBM, SAP, Oracle, Cisco, Snowflake, Zuora usw.